Zwei abwechslungsreiche und spannende Ferienwochen liegen hinter uns.

Es wurde wie immer viel gespielt, gelacht, gebastelt, Sport getrieben, gekocht und an spannenden Ausflügen teilgenommen.

In unserem bunten Ferienprogramm hatte jedes Kind die Möglichkeit nach seinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen sich seine Ferien zu gestalten. Es gab vielseitige Angebote, die Möglichkeit einfach nur mit Freunden zu Spielen oder auch einmal für `ne Stunde die Seele baumeln lassen und klönen.

Hier ein kleiner Einblick von einigen Angeboten:

Konstruktionsspiel mit dem Bley Bley
Diese Interaktion zwischen den Kindern fördert ihre Fantasien und Kreativität. Kleine bunte Steine können zu Mustern oder auch wahllos gelegt werden. Bringt man dann die Platte zum Drehen entstehen schöne Farbkombinationen.

Osterkörbe basteln
Kurz vor der Osterzeit haben die Kinder immer sehr viel Freude sich ein Osterkorb selber herzustellen. Dabei lernen die Kinder ihre Grob-und Feinmotorik zu fördern.

Encaustic
Das ist Malen mit einem speziellen Bügeleisen. Durch Phantasie und Kreativität entstehen tolle Motive und jedes Bild ist einzigartig, so wie die Künstler:innen selbst. Dieses Angebot hat den Kindern viel Freude bereitet und hat bei vielen die Neugier geweckt sich dann auch selbst auszuprobieren.

Gesellschaftsspiele
Das Spiel „Ferkelei“ ist lustig und spannend.  Wer schafft es seine Ferkel als erstes loszuwerden und wer macht eine Ferkelzucht auf? Wann höre ich auf zu würfeln und wann mache ich weiter? Die Entscheidung liegt allein bei dir.

Level 8 ist die Vorstufe von Phase 10. Hier heißt es mit Strategie schnellst möglich seine 8 Level zu schaffen und dabei seine Mitspieler im Blick zu haben. Was darf ich auslegen, was nicht?

Lernwerkstatt
In der Lernwerkstatt haben die Kinder eine Summbiene aus einfachen Materialien gebaut. Wird die Summbiene schnell gedreht, erzeugt sie ein summendes Geräusch.

Turnhalle
Nachdem der Spielplatzbesuch aufgrund der Wetterlage ausfiel, haben sich die Ferienkinder in der Turnhalle dazu entschieden, gemeinsam einen Parcour zu bauen. Es wurden Matten aufeinandergelegt und mit Turnelementen verbunden. So entstand ein „großer Hügel“ von dem runtergesprungen, fangen gespielt, sich versteckt und Kräfte gemessen wurden. Die aufgestellten Trampoline dienten als Sprungfedern, von denen Sprünge und Saltos auf die Matten möglich waren. Schwungseile wurden aufgestellt und als riesige Schaukeln benutzt. Abgerundet wurde das Vorhaben durch die Idee, die verfügbaren Bälle der Turnhalle zu nehmen und mit diesen die Spiele zu erweitern. Vom Hügel flogen Bälle zum Basketballkorb oder wurden in die Fangspiele der Kinder eingebaut. Es entstand ein ganz eigener Abenteuerspielplatz!

Makramee Armbänder & Schlüsselanhänger
Unsere Ferienkinder konnten sich darin üben aus harmlosen “Geduldsfäden“ schmucke bunte Armbänder oder Schlüsselanhänger unter Anwendung der Makramee-Knotentechnik zu knüpfen. Auch wenn sich so manch kleine Finger mal verknoteten, so konnte am Ende jeder etwas mitnehmen: Ein hübsches Accessoire und/oder eine lustige „Tüddelband-Geschichte“.

Kinderdisco
Die Kinder haben zu unterschiedlichen Musik, die sie ausgewählt haben getanzt und konnten sich fast 2 Stunden ausgiebig austoben. Feedback der Kinder.“Mega“!!!

Mexx Board Ist gar nicht so leicht, wie es aussieht. Hier wird Gleichgewicht, Konzentration und Körperspannung geübt. Ob Profi oder Anfänger, der Spaß stand an erster Stelle.

Seife gießen
Seife muss man kochen? Ja, und man kann die farblose Rohseife auch färben. Mit extra Seifen-Farben wurden echte Unikate in verschiedenen Formen und Motiven hergestellt.

Smoothie herstellen Gesund und lecker? Mit vielen frischen Zutaten und unterschiedlichen Rezepten haben sich die Kinder eine super Erfrischung gezaubert. Eine gesunde Auszeit die richtig lecker geschmeckt hat. Beim Zubereiten haben wir gelernt, dass ein Deckel auf einem Mixer unerlässlich ist :-).
Frühlingsbasteln Endlich der Frühling ist da! Das Frühlingsbasteln lädt die Kinder ein, kreativ zu werden und die bunte Jahreszeit mit bunten, selbstgestalteten Dekorationen stolz nach Hause zu gehen.

Schlüsselbänder nähen
Mit der Nähmaschine nähen? Oh ja! Die Kinder konnten sich den Stoff für ihr Schlüsselband aussuchen. Es wurde gemessen, gebügelt, abgesteckt und genäht. Hierbei stand den Kindern eine Erzieherin hilfreich zur Seite. Stolz konnten die fertigen Bänder mit nach Hause genommen werden.

Highlights waren unsere unterschiedlichen Ausflüge:

Steindruck & Metallstanzen, Museum der Arbeit
Wie man vor gut 200 Jahren mit Hilfe von Steinplatten Plakate druckte (Lithografie) oder das Emaillieren von Metall mit Hilfe alter Gerätschaften bewerkstelligte, konnten die Ferienkinder hier hautnah erleben. So gestalteten und druckten sie ein eigenes Plakat zum Thema „Frühling“ und kreierten und stanzten eigene individuelle kleine Münzen aus einer Kupferplatte.

Bauernbrot auf Steinzeitart
Dieser Ausflug ging für die gebuchten Ferienkinder ins Archäologische Museum in HH-Harburg. Hier begaben sich die Kinder unter fachkundiger Leitung auf eine spannende Reise durch die Menschheitsgeschichte und insbesondere in die Epoche der Steinzeit. Die Kinder erfuhren nicht nur wie die Menschen damals gelebt haben, sondern erlebten eigens die harte Arbeit ein einfaches Brot zu backen. Umso besser schmeckte allen Kindern das noch warme Brot. Mit vollem Mund wurde dieser Ausflug von den Kindern als „Super-Mega-Top-Bombastisch-Besser geht nicht-Top of the Top-einfach Spitze“ bewertet!

Indoorspielplätze Spielscheune & Pandino
Auf den Ausflügen zu den Indoorspielplätzen sind die Kinder stundenlang gehüpft und gesprungen, gekrabbelt und geklettert, gefahren und gerutscht. Es wurde Ticken auf dem Trampolin gespielt und Verfolgungsjagden im Kletterparadies gemacht. Kurz um: die Zeit war wie immer viel zu kurz.

Nun geht es wieder ausgeruht und mit neuer Kraft in den Schulalltag, aber wir freuen uns schon auf die nächsten Ferien und sammeln gemeinsam mit den Kindern Wünsche und Ideen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.