Bildung durch Sprache und Schrift

BISS Leseförderung

BISS ist ein Pilotprojekt der Hamburger Schulbehörde zur systematischen Leseförderung im Rahmen der Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“.

Kern des Ansatzes ist die Einführung eines 20-minütigen „Lesebands“ an fünf Tagen pro Woche in den Klassen zwei bis vier. Dazu gehört, dass alle Kinder im Chor laut lesen, sogenanntes Tandem-Lesen. Das systematische Lesetraining ist nicht auf den Deutschunterricht begrenzt, sondern schließt alle Fächer bis auf Sport abwechselnd mit ein. Die Leseflüssigkeit der Schülerinnen und Schüler wird zweimal pro Schuljahr mithilfe des Salzburger Lesescreenings erhoben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.