Vom 22.-25. April fand in allen Klassen unsere alljährliche Projektwoche, „Lesewoche“, statt. Die Kinder haben in den Klassen auf vielfältige Art das Lesen trainiert und zu den gelesenen Texten gearbeitet (z.B. ein Lesetagebuch angefertigt, eine Steinsuppe zum Buch von Anaïs Vaugelade gekocht, Lesespiele durchgeführt, Märchen in einen Schuhkarton gebastelt usw.). Auch unsere Vorschulklassen waren natürlich dabei und arbeiteten in gleicher Weise zu Bilderbüchern oder Hörtexten.
An jedem Unterrichtstag gab es in der 1. Stunde eine Vorlesezeit. Unter vielen verschiedenen Angeboten konnten die Kinder aussuchen, aus welchem Buch sie sich vorlesen lassen wollten. Sie konnten täglich wechseln oder auch die ganze Woche dem gleichen Vorleser zuhören, wenn ihnen das Buch sehr gefiel.
Am Freitag (25.04.) fand in der 4. Stunde unser beliebter Bücherflohmarkt, bei schönstem Sonnenschein, auf unserem Schulhof statt. Die Kinder konnten alle Bücher, die sie nicht mehr lesen, verkaufen und auch neue Bücher zu günstigen Preisen kaufen. Es kostete kein Buch mehr als 2 €. Viel Spaß beim Lesen eurer neuen Bücher!
Impressionen unserer Lesewoche 2025:








