Projekte

Sportspektakel

Laufen, Springen, Werfen und jede Menge Spektakel für alle! Im Jahr 2023 haben wir das erste Mal statt Bundesjugendspiele das Sport-Spektakel durchgeführt.

Was ist ein Sportspektakel?

„Das Konzept des Sport-Spektakels schafft einen organisatorischen Rahmen, in dem alle Klassen einer Schule an einem Schulvormittag gleichzeitig und gemeinsam in einen Wettkampf treten. Es ist als Jahrgangswettkampf organisiert, bei dem die Klassen eines Jahrgangs in unterschiedlichen Spielen aus dem Erfahrungs- und Lernfeld „Laufen, Springen, Werfen“ mit- und gegeneinander antreten. Diese für das Sport-Spektakel ausgewählten Spiele bieten unterschiedliche Schwerpunkte. Neben den sportlichen Fertigkeiten spielen koordinative, kognitive und kooperative Fähigkeiten eine große Rolle, so dass alle Kinder ihre individuellen Stärken einbringen können und einen wichtigen Teil zum Gesamtergebnis ihrer Klasse beitragen.

Ein Laufzettel führt alle Klassen der Schule zeitgleich durch einen Stationsbetrieb, in dem die Wettkämpfe organisiert sind. Jede Klasse ist für den Auf- und Abbau einer Station zuständig. So machen viele nur wenig und lassen dabei etwas Großes entstehen.“
(Horn/Koop, Sport-Spektakel. 2013)

Eine weitere Besonderheit ist es, dass das Sport-Spektakel durch eine musikalische Zeitschleife strukturiert wird. Diese musikalische Untermalung bereitet den Kindern – zusätzlich zur Freude an der Bewegung – sehr viel Spaß!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.